NEWS

Cabaseril 2 Mg Gebrauchsinformation

Bei Vorliegen einer Störung der Nierenfunktion ist keine Dosisanpassung erforderlich. Bei Parkinsonpatienten mit schwerer Leberfunktionsstörung sollte die Dosierung entsprechend angepasst werden. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Die gleichzeitige Gabe von blutdrucksenkenden Medikamenten kann insbesondere während der ersten Tage der Behandlung zu Blutdruckabfällen führen und sollte nur mit Vorsicht erfolgen.

Wie Ist Cabaseril Aufzubewahren?

Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie auf — dem Serviceportal für medizinische Fachkreise. Cabergolin senkt den Blutdruck; was möglicherweise die Reaktionen bestimmter Patienten beeinträchtigen kann. Dies sollte in Situationen, in denen eine hohe Aufmerksamkeit erforderlich ist, wie z.

  • Bei mittelschweren bis schweren Nierenerkrankungen wurden keine allgemeinen Unterschiede bezüglich der Pharmakokinetik von Cabergolin festgestellt.
  • Es ist nicht bekannt, ob eine Cabergolin-Behandlung bei Patienten mit Herzklappenregurgitation die zugrunde liegende Erkrankung verschlechtern kann.
  • Sie ergaben zwar keinen Hinweis auf ein erhöhtes Missbildungsrisiko für das Ungeborene, aus Sicherheitsgründen sollte Cabergolin jedoch nicht während der Schwangerschaft angewendet werden.
  • Zu Wechselwirkungen zwischen Cabergolin und anderen Ergotalkaloiden liegen keine Informationen vor.
  • Diese Einwilligung kann jederzeit auf /newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Three Präklinische Daten Zur Sicherheit

Der Nutzen einer Langzeitbehandlung muss regelmäßig überprüft und dabei das Risiko fibrotischer Reaktionen und Herzklappenveränderungen berücksichtigt werden (siehe Abschnitt 2 „Was sollten Sie vor der Einnahme von Cabaseril beachten?“). Kontrollierte klinische Studien haben gezeigt, dass Cabergolin in durchschnittlichen Dosen von four mg pro Tag nach vorausgegangener Titration (bis zu 5 bis 6 mg Cabergolin pro Tag in verschiedenen Studien) wirksam ist. Allerdings sollte die Dosis aufgrund des Risikos einer Herzklappenerkrankung und damit verbundenen Erkrankungen (Perikarditis und Perikarderguss) 3 mg Cabergolin/Tag nicht überschreiten. Cabergolin vermindert bei Parkinson-Patienten unter Levodopa/ Carbidopa die täglichen Fluktuationen der motorischen Funktion. Bei Patienten mit neu diagnostizierter Erkrankung wurde gezeigt, dass Cabergolin als Monotherapie im Vergleich zu Levodopa/ Carbidopa geringfügig weniger häufig zu einer klinischen Verbesserung führt.

Datum Der Zulassung/ Verlängerung Der Zulassung

Eine zentrale dopaminerge Wirkung über eine Stimulation der D2-Rezeptoren wird durch höhere Dosen erzielt als durch jene, die die Prolaktinserumspiegel senken. Zu Behandlungsbeginn sollten Patienten beim Ausführen von Handlungen, die schnelle und präzise Reaktionen erfordern, achtsam sein. Frauen sollten dazu angehalten werden, während der Therapie mit Cabergolin nicht zu stillen.

Beim Führen eines Fahrzeugs oder beim Bedienen von Maschinen, berücksichtigt werden. Cabergolin darf während der Schwangerschaft nur angewendet werden, wenn es eindeutig angezeigt ist und eine genaue Nutzen/Risiko-Abschätzung durchgeführt wurde. Aufgrund der langen Halbwertzeit des Wirkstoffs und der anabolika zum abnehmen deutschland begrenzten Daten über die in utero Exposition, sollten Frauen, die eine Schwangerschaft planen, Cabergolin einen Monat vor dem erwünschten Beginn der Schwangerschaft absetzen. Wie bei anderen Ergotderivaten sollte Cabergolin nicht gemeinsam mit Makrolidantibiotika (wie z.B. Erythromycin) eingenommen werden, da dies zu erhöhten Cabergolin-Plasmaspiegeln führen kann. Sehr häufig führt die Anwendung von Cabergolin zu peripheren Ödemen, Herzklappenveränderungen (einschließlich Regurgitationen) und damit verbundene Erkrankungen (Perikarditis, Perikarderguss) sowie Übelkeit.

関連記事一覧